
Warum befahl Jesus den Aposteln: „Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den NAMEN des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes“?(Matthäus 28,19)
Warum befahl Petrus, der von Jesus auserwählt wurde, daß die Menschen in Jerusalem im NAMEN Jesu Christi getauft werden sollten? (Apostelgeschichte 2,38)
Warum standen auch die anderen Apostel mit auf und bestätigten die Worte des Petrus? (Apostelgeschichte 2,14)
Warum taufte Philippus die Samariter „auf den Namen des Herrn Jesus“? (Apostelgeschichte 8,16)





Jeder, der vom Geist geleitet, zu Jesus kommt, wird sich taufen lassen wollen. Um zur vollen Erlösung zu gelangen, muss jeder Mensch auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden getauft werden (Apostelgeschichte 2,38). Jesus gebot die Taufe (Matthäus 28,19) und sagte: „Liebet ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten“ (Johannes 14,15). Doch der Täufling soll vor der Taufe Buße tun und sich aufrichtig von seinen Sünden bereuen. Er soll von ganzem Herzen glauben, dass Jesus der Christus, der Sohn Gottes und Herr ist.